Kurpfälzisches Museum würdigt Friedrich Hölderlin
Kleine, aber sehr bedeutende Literaturausstellung - Er war ein Opfer des Mobbings

Von Volker Oesterreich
Heidelberg. Es muss ein langer, faszinierender Schreibprozess gewesen sein: Friedrich Hölderlins 1801 erstmals veröffentlichte Ode "Heidelberg" ist nicht etwa in einem genialischen Glücksmoment entstanden, sondern in mehreren Arbeitsstufen. Das belegt der handschriftliche Entwurf, der zu den Schätzen des Kurpfälzischen Museums der Stadt gehört, aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+