KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Wie wir ins Rutschen kommen

Die einen fluchen, weil sie nicht hinfallen wollen. Die anderen haben Spaß daran, über eisige Wege zu rutschen. Aber wie entsteht die Glätte eigentlich? Ein Experte erklärt es.

21.01.2022 UPDATE: 21.01.2022 14:08 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Eis
Ist es glatt, fallen Menschen oft hin. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Die Füße finden keinen Halt mehr. Sie rutschen weg und plötzlich liegt man auf dem Boden. Im Winter kann es auf Straßen und Wegen häufiger glatt werden. Sogar Autos rutschen von der Straße.  Am Freitag war es wieder soweit. Dabei ist Glätte nicht gleich Glätte! Der Wetter-Experte Andreas Friedrich nennt vier Arten:

Eisglätte: Sie entsteht, wenn etwa Pfützen gefrieren. Oft passiert das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.