KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Moore aus der Luft untersuchen

Oben ist es matschig. Unten im Moor liegt jede Menge Torf. Das sind Reste von Pflanzen, die sich nicht vollständig zersetzt haben. In manchen Mooren ist die Torf-Schicht mehrere Meter dick.

06.05.2022 UPDATE: 06.05.2022 15:42 Uhr 20 Sekunden
fliegende Sonde
An einem Helikopter hängt eine lange Sonde, mit der Moore vermessen werden.

Um herauszufinden, wie viel Torf in einem Gebiet im Bundesland Niedersachsen steckt, wird gerade eine Messsonde eingesetzt. Diese sieht aus wie ein riesiger Stab, der so lang ist wie zwei große Autos. Die Sonde hängt an einem Seil unter einem Helikopter, der damit das Gebiet nach und nach abfliegt.

Die Messdaten werden dann ausgewertet von Forschenden der Bundesanstalt für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+