KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Licht ausschalten für das Klima

Überall auf der Welt schalten Menschen am Samstag um 20.30 Uhr das Licht aus. Neben Wohnhäusern sind dann auch zum Beispiel bekannte Bauwerke für eine Stunde nicht beleuchtet. Diese Stunde nennt die Umweltstiftung WWF "Earth Hour". Übersetzt heißt das "Stunde der Erde". Mit der Aktion möchte die Organisation ein Zeichen für den Klimaschutz unseres Planeten setzen.

24.03.2022 UPDATE: 24.03.2022 12:02 Uhr 15 Sekunden
Schloss Neuschwanstein
Bei der Aktion Earth Hour wird das Licht für eine Stunde ausgeschaltet. Damit möchte die Organisation WWF ein Zeichen für den Klimaschutz unseres Planeten setzen.

An diesem Samstag soll es aber nicht nur ums Klima gehen. Aufgrund des Krieges in der Ukraine wollen die Organisatoren auch ein Zeichen setzen für Frieden. Am Brandenburger Tor in Berlin zum Beispiel werden mehrere Hundert LED-Lichter aufgestellt. Von oben betrachtet bilden sie eine Friedenstaube.

An der Earth Hour nehmen nach WWF-Angaben weltweit mehr als 7000 Städte teil. In

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+