Viel Geld ungleich verteilt
Die Menschen auf der Welt haben in diesem Jahr wohl mehr Geld als im vergangenen Jahr. Das ergibt die Vermögensstudie eines Versicherungskonzerns, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die darin genannte Zahl ist schwer vorstellbar: 233 Billionen Euro hatten die untersuchten Menschen zuletzt. Eine Billion ist eine 1 mit zwölf Nullen dran.

Das klingt nach unheimlich viel Geld. Ist es ja auch, nur ist es ungleich verteilt: Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung besitzen den allergrößten Teil des gesamten Vermögens.
Deutschland gehört zu den 20 Ländern der Welt mit dem meisten Geld. Würde man das Vermögen in Deutschland gleichmäßig auf alle verteilen, so hätte jeder über 63 500 Euro. Das reichste Land ist die USA.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+