Geld für die eigenen Kinder sparen
Das Geld kommt ins Sparschwein oder auf ein Bankkonto und ist für später. Manche Eltern legen extra etwas für ihre Kinder zurück.

Berlin (dpa) - Das Essen, die Wohnung, die Kleidung und zum Beispiel der Sportverein: All das müssen Eltern für ihre Kinder bezahlen. Das Taschengeld kommt noch hinzu.
Manche Eltern sparen noch zusätzlich Geld für ihre Kinder. Sie sollen es später bekommen, vielleicht wenn sie 18 werden oder den Führerschein machen.
50 Euro oder auch nichts
Fachleute haben vielen Erwachsenen dazu Fragen gestellt. Ungefähr jeder dritte Befragte sagte: Ich lege Geld für meine Kinder zurück. Wie viel die Eltern sparen, ist unterschiedlich. Bei manchen sind es 50 Euro im Monat, bei anderen sogar mehr als 100.
Es gibt aber auch eine Menge Eltern, die nicht extra sparen. Oft fehlt einfach das Geld dafür. Manche sagen auch: Meine Kinder sollen selbst Geld verdienen, wenn sie 18 sind.
© dpa-infocom, dpa:250703-930-751019/1