KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Sozialhilfe

Mehr Geld für Menschen in Not

Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld für Menschen in schwierigen Lebenslagen ausgegeben. Aktuelle Zahlen zeigen, wer Unterstützung brauchte.

18.08.2025 UPDATE: 18.08.2025 10:47 Uhr 24 Sekunden
Inflationsrate
Eine Frau nimmt Kleingeld aus ihrem Geldbeutel. Wenn das Geld nicht reicht, werden manche Menschen mit Sozialhilfe unterstützt.

Wiesbaden (dpa) - Wer in Deutschland krank wird und nicht mehr arbeiten gehen kann, bekommt Hilfe. Das gilt auch für ältere Menschen mit zu wenig Geld. Auch diejenigen, die gepflegt werden müssen oder andere Unterstützung brauchen, zählen dazu. Manche Menschen entlastet der Staat auch mit Geld, wenn sie in einer besonders schwierigen Lebenslage stecken.

Dann zahlt der Staat Sozialhilfe. Im vergangenen Jahr gab er dafür deutlich mehr Geld aus als im Jahr davor. Insgesamt waren es mehr als 20 Milliarden Euro. Das teilten Fachleute am Montag mit.

Der größte Anteil ging dabei an Ältere und diejenigen, die nicht mehr oder nur weniger arbeiten können.

© dpa-infocom, dpa:250818-930-924823/1