KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Sehr hohe Temperaturen in der Antarktis

Für uns sind minus 12 Grad Celsius ziemlich kalt. Für eine Region in der Antarktis aber sprechen Experten bei dieser Temperatur schon von Hitze! Es geht um den Osten der Antarktis. Dort wurde an einer Forschungsstation vor Kurzem minus 12,2 Grad Celsius gemessen. Das sei 40 Grad wärmer, als für diese Region im Durchschnitt um diese Jahreszeit üblich ist, teilte die Weltwetterorganisation am Dienstag mit.  Auch an einer anderen Station in der Region wurden viel höhere Temperaturen gemessen als sonst.

22.03.2022 UPDATE: 22.03.2022 14:31 Uhr 14 Sekunden
Forschungsstation
Dies ist die Forschungsstation in der Antarktis, an der die minus 12,2 Grad Celsius gemessen wurden.

Als Grund nannten Fachleute ein besonderes Wetter-Ereignis: Ein Band mit sehr feuchter Luft ein paar Kilometer über der Erdoberfläche, das Wärme und Feuchtigkeit transportiert. Ein Forscher berichtete, es sei nicht klar, ob es sich dabei um ein sehr seltenes Ereignis handelt oder ob noch mehr passieren wird. Die hohen Temperaturen führen dazu, dass in der Region viel Eis schmilzt. 

©

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+