KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Schwalben

Ins perfekte Nest segeln

Schwalben bauen sich ihr Nest eigentlich selbst. Aber manchmal helfen Menschen den Vögeln auch. Das kommt gut an.

22.08.2025 UPDATE: 22.08.2025 12:30 Uhr 35 Sekunden
Aktion „Schwalben willkommen“ erlebt Höhenflug
Auch in einem künstlichen Nest fühlen sich Schwalben wohl.

Grimma (dpa) - Vogelnester sind häufig so feine Gebilde, dass sie nur einen Sommer gut überstehen. Schwalben bauen ihr Zuhause dagegen aus Lehm. Den holen die Vögel mit dem Schnabel aus Pfützen und kleben daraus Kügelchen für Kügelchen ein rundes Nest. Ein guter Platz dafür ist ein Dachvorsprung an einer rauen Wand.

Zu diesem Zuhause kehren die Schwalben dann jeden Sommer zurück. Denn sie sind Zugvögel, die den Winter in warmen Gegenden verbringen. Schäden am Nest bessern sie bei ihrer Rückkehr aus und ziehen dann ihren Nachwuchs groß.

Nester schützen

Obwohl Schwalben beliebt sind, sind es weniger geworden. Den Flugkünstlern fehlen Nistplätze und ausreichend Insekten als Futter.

Zum Beispiel im Bundesland Sachsen helfen Menschen den Vögeln deshalb. Das ist nicht schwer, sagt eine Umweltschützerin und rät: "Schwalbennester nicht entfernen, Einflug durch Fenster und Tore ermöglichen, feuchten Lehm bereitstellen, Garten und Balkon naturnah gestalten."

© dpa-infocom, dpa:250822-930-942771/1