KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Neue Studie

Dino-Art verwechselt

Lange dachten Wissenschaftler, dass dieser Dinosaurier ein junger Tyrannosaurus rex war. Jetzt haben sie herausgefunden: Es ist eine andere Art.

31.10.2025 UPDATE: 31.10.2025 10:59 Uhr 31 Sekunden
Dinosaurier-Illustration
Hier wird ein Tyrannosaurus rex von einem Rudel des Nanotyrannus angegriffen. Der Nanotyrannus ist kleiner und schneller.

Raleigh (dpa) - Kleine Arme, großer Kopf und riesiges Gebiss: Der Tyrannosaurus rex war ein furchterregender Jäger. Doch gab auch kleinere, schnellere Dinos, die ihm sehr ähnlich sahen.

Forscher haben die Knochen des kleineren Dinos Nanotyrannus lancensis untersucht. Lange Zeit dachten sie, es handele sich bei ihm einfach um einen jungen Tyrannosaurus rex. Doch das war wohl ein Irrtum.

Neue Dino-Arten entdeckt

Der Nanotyrannus lancensis ist eine eigene Dino-Art. Er hatte zum Beispiel längere Arme, mehr Zähne und einen kürzeren Schwanz als der T-Rex. Außerdem zeigen seine Knochen, dass er schon erwachsen war. 

Bei ihren Untersuchungen fanden andere Forscher sogar noch eine ganz neue Art, die sie Nanotyrannus lethaeus nannten. Dieser Dino war größer und schwerer als der bisher bekannte Nanotyrannus. Er wog in etwa 1.200 Kilogramm, das ist so schwer wie ein kleines Auto.

© dpa-infocom, dpa:251031-930-232796/1