Tote Tiere lebendig aussehen lassen
Der Hund liegt gemütlich auf dem Sessel. Wenn man ihn streichelt, reagiert er aber nicht. Denn der Hund schläft nicht, sondern ist präpariert. Früher sagte man ausgestopft dazu.

Tote Tiere, die lebendig aussehen, kennt man aus Museen und manchmal auch aus der Schule. Doch auch manche Besitzer von Haustieren lassen ihre Lieblinge präparieren. "Ich konnte mich nicht trennen", erzählt eine Hundebesitzerin. Jetzt liegt ihre Luca im Regal und wird manchmal gestreichelt.
Die Arbeit von Tierpräparatoren ist aufwendig. Als Erstes wird das Fell abgezogen. "Das ist, als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+