KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Forschung im Winter

Schwarzes Eis, weißes Eis

Wusstest du, dass Fachleute zwischen weißem und schwarzem Eis etwa auf einem See unterscheiden? Der Unterschied ist sogar ziemlich wichtig, zum Beispiel wenn man mit Schlittschuhen aufs Eis will.

27.11.2022 UPDATE: 27.11.2022 11:13 Uhr 26 Sekunden
Eis auf dem See
Das Eis sieht schön glatt aus, hat aber auch Risse.

Der Forscher Hans-Peter Grossart erklärt: "Weißes Eis entsteht zum Beispiel, wenn die Wasseroberfläche wiederholt gefriert, antaut und wieder gefriert." Das spüre man auch beim Schlittschuhlaufen. Denn solches weiße Eis bremst.

Und das schwarze Eis? "Schwarz ist das Eis, wenn ein See über Nacht bei starken Minustemperaturen zufriert", erklärt Herr Grossart. "Es ist ein durchsichtiges,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+