KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Faktencheck

Soll man das Smartphone nur laden, wenn es richtig leer ist?

Zu oft ans Ladegerät hängen schadet dem Akku des Smartphones. Das sagen manche Leute. Sie denken, man soll den Akku immer ganz leer werden lassen und dann voll aufladen. Doch das Gegenteil ist richtig.

27.12.2022 UPDATE: 27.12.2022 14:56 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
Ladekabel
Fachleute sagen: Smartphones lieber mal häufiger etwas aufladen.

Wer zu Weihnachten ein neues Smartphone bekommen hat, möchte es wohl möglichst lange gut nutzen. Dazu gehört: ein langlebiger Akku. Wie leistungsfähig der Akku nach einiger Zeit noch ist, hängt auch davon ab, wie man ihn auflädt. Oft heißt es: Das Smartphone nur laden, wenn es richtig leer ist. Stimmt das?

Die Antwort: Nein, das ist falsch. Am längsten halten die Lithium-Akkus in den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.