KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Ein Käfer mit Geweih

Dieser Käfer ist ziemlich groß: Etwa neun Zentimeter können die Hirschkäfer-Männchen lang werden. Die Männchen sind es auch, weswegen die Käfer ihren Namen bekommen haben. An ihrem Kopf sitzen bis zu drei Zentimeter lange Kieferzangen, die aussehen wie eine Art Geweih. Diese Zangen nutzen die Männchen beim Kampf mit anderen Männchen oder bei der Paarung.

22.05.2022 UPDATE: 22.05.2022 13:39 Uhr 26 Sekunden
Hirschkäfer
Hirschkäfer haben Kieferzangen, die aussehen wie eine Art Geweih.

Bayreuth (dpa) - Hirschkäfer gibt es auch in Deutschland. Allerdings sind sie sehr selten und gelten als stark gefährdet. Fachleute in Bayern rufen die Menschen in Franken deswegen dazu auf, es zu melden, wenn sie Hirschkäfer sehen. So wollen sie herausfinden, wie es um die Tiere steht.

Am leichtesten zu beobachten seien die Käfer an warmen Abenden in ihrer Flugzeit von Mitte Mai bis

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+