KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Bundeswehr

Soldatinnen und Soldaten fehlen

Wusstest du, dass rund 180 000 Menschen in Deutschland als Soldaten und Soldatinnen arbeiten? Man sagt: Sie dienen bei der Bundeswehr. Die Zahl bezieht sich auf das vergangene Jahr und wurde an diesem Dienstag veröffentlicht.

12.03.2024 UPDATE: 12.03.2024 17:12 Uhr 23 Sekunden
Bundeswehr
Sollte es je zu einem Angriff kommen, sollen Soldaten und Soldatinnen Deutschland verteidigen.

Viele Stellen bei der Bundeswehr sind allerdings gar nicht besetzt. 20 000 seien offen, erklärte eine Politikerin. Sie sagte auch: Das Problem wird in den kommenden Jahren größer. Denn viele Soldatinnen und Soldaten sind schon älter und werden bald in den Ruhestand gehen. Dann werden noch mehr Jobs frei.

Deutsche Soldatinnen und Soldaten sind für die Verteidigung Deutschlands zuständig, falls das Land angegriffen würde. Sie sind aber zum Beispiel auch im Ausland unterwegs. Dort helfen sie unter anderem dabei, Sicherheitskräfte in anderen Ländern auszubilden. Diese sollen dann vor Ort besser für Schutz sorgen können.

Wehrbeauftragte

Jahresbericht 2023, pdf

© dpa-infocom, dpa:240312-99-314451/2