KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Ausbildung

Unzufrieden beim Lernen in Salon und Küche

Angehende Friseurinnen, Köche und Azubis in Hotels sind oft nicht so zufrieden. In Ausbildungen zu manch anderen Berufen sieht das anders aus.

21.08.2025 UPDATE: 21.08.2025 14:58 Uhr 35 Sekunden
Ausbildung in der Gastronomie
Eine Köchin arbeitet im Restaurant. Mit der Ausbildung zu diesem Beruf sind viele nicht so zufrieden.

Berlin (dpa) - Vielleicht überlegst du manchmal, welchen Beruf du eines Tages ausüben möchtest. Viele entscheiden sich zum Beispiel, in einem Friseursalon oder Hotel zu arbeiten.

Eine Umfrage unter Auszubildenden zeigt aber: Werdenden Friseuren und Hotelfachleuten gefällt die Lehre dann nicht so gut. Nur etwas mehr als die Hälfte der Auszubildenden in diesen Berufsfeldern ist sehr zufrieden. Ähnlich sieht das bei angehenden Köchinnen oder Verkäufern aus. Das berichteten Fachleute am Donnerstag.

Zeit fürs Wesentliche fehlt

Viel mehr Zufriedene lernen in Berufen, die mit Steuern, Informatik oder Reparieren von Maschinen zu tun haben.

Wie glücklich die Leute mit ihren Ausbildungen sind, hat unter anderem mit ihren Aufgaben zu tun. Einige der Befragten meinen zum Beispiel: Sie müssen immer oder häufig Aufgaben übernehmen, die nichts mit ihrer Ausbildung zu tun haben. "Für die Azubis heißt das ganz einfach, dass ihnen Zeit für die eigentlichen Ausbildungsinhalte fehlt", erklärt ein Experte.

© dpa-infocom, dpa:250821-930-938855/1