Eine Bonobo-Mama kümmert sich um ihr Adoptivkind. Foto: Nahoko Tokuyama/Durham University/dpa
Die beobachteten Affen heißen Bonobos. Sie gehören zu den engsten Verwandten von uns Menschen und leben in größeren Gruppen zusammen. Dass Bonobos Junge adoptieren, ist an sich gar nicht so ungewöhnlich. Normalerweise sind das aber Junge aus der eigenen Gruppe.
Die Adoptiv-Mama sei also meist mit dem Affen-Kind verwandt, erklärt eine Forscherin. Oder sie möchte das Mama-Sein erst mal üben, bevor sie eigene Kinder bekommt. Dass die Tiere Junge aus einer anderen Gruppe aufnahmen, überraschte die Forscher. Beide Weibchen hatten vorher schon Kinder.