Viele Menschen sind vor dem Krieg in Syrien geflüchtet und leben nun in Zeltlagern. Foto: Marwan Naamani/dpa
Bürgerkrieg bedeutet: Es kämpfen nicht etwa zwei Länder gegeneinander, sondern Gruppen innerhalb eines Landes. In diesem Fall hatten Menschen angefangen, gegen den Herrscher Baschar al-Assad zu protestieren. Er regiert das Land seit Jahren und unterdrückt dabei Menschen, die nicht seiner Meinung sind.
Auf Demonstrationen riefen Menschen "Freiheit, Freiheit". Doch Baschar al-Assad schickte Soldaten, die auf die Demonstranten schossen. Daraus wurde ein Krieg zwischen verschiedenen Gruppen.
Millionen Menschen sind deshalb inzwischen aus Syrien geflüchtet, manche auch nach Deutschland. Viele sind aber auch innerhalb des Landes vertrieben worden. Sie leben etwa in Zeltlagern. Darunter sind auch viele Kinder. Hilfsorganisationen versuchen, die Familien dort zu unterstützen und etwa auch Unterricht zu organisieren. Viele Kinder wollen einfach nur, dass die Gewalt aufhört.
UN-Nothilfebüro Ocha zur Lage in Syrien
Mitteilung WFP
Save the Children zur Lage der Kinder