Das Wort «Lockdown» ist zum Anglizismus des Jahres 2020 gekürt worden. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Da sich Sprachen immer verändern, kommen auch ständig neue Wörter dazu. Gerade in der Corona-Krise waren es eine Menge. Einige davon sind englisch. Lockdown ist zum Beispiel ein englisches Wort, von dem gerade ständig die Rede ist. Gemeint sind damit Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, wie etwa die Schließung von Schulen und Geschäften. Das Wort Lockdown ist natürlich viel kürzer. Es ist im letzten Jahr schnell Teil des deutschen Wortschatzes geworden.
Eine Jury hat "Lockdown" deswegen zum Anglizismus des Jahres 2020 gekürt. Das wurde am Dienstag bekannt gegeben.