Ein kalter Hauch

Alle reden von "Social Freezing", seit US-Firmen ihren Business-Frauen im gebärfähigen Alter einreden, sie sollen sich einen tiefgekühlten Eiervorrat anlegen und die lästige Sache mit dem Kinderkriegen verschieben.

08.12.2014 UPDATE: 08.12.2014 05:00 Uhr 24 Sekunden
Alle reden von "Social Freezing", seit US-Firmen ihren Business-Frauen im gebärfähigen Alter einreden, sie sollen sich einen tiefgekühlten Eiervorrat anlegen und die lästige Sache mit dem Kinderkriegen verschieben. Mit der Gnade der späten Geburt hat das nichts zu tun. Nur mit dem Firmenwohl. Die Kinder aus der Kälte, die bei 196 Grad in Flüssig-Stickstoff den Ur-Schock erleben, sind dann mit Müttern gesegnet, die praktischerweise gleich die Oma-Rolle übernehmen können. Von Risiken wie Stromausfall, vertauschten Eiern oder Eierhandel bei Nichtgebrauch des Gefrierguts abgesehen. Mit Blick auf die Weihnachtsgeschichte friert einen etwas bei der Vorstellung, "Social Freezing" mit seinem Labor-Ambiente könne das Zukunftsmodell werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.