Von der Leyen: Flüchtlinge nicht zu Sündenböcken für IS-Terror machen
Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen warnt davor, sich durch die Terroranschläge in Paris zu einem härteren Auftreten gegenüber Flüchtlingen bewegen zu lassen. "Wir können jetzt nicht die Flüchtlinge zu den Sündenböcken machen für das, was der sogenannte Islamische Staat an Anschlägen jetzt bei uns versucht", sagte die CDU-Politikerin in der ARD-Talkshow "Günther Jauch". Genauso wenig dürfe man nun in allen Ausländern potenzielle Terroristen sehen. Allerdings hält es von der Leyen für "das legitime Recht der Europäer" zu kontrollieren, "wer kommt zu uns und aus welchem Grund".
Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen warnt davor, sich durch die Terroranschläge in Paris zu einem härteren Auftreten gegenüber Flüchtlingen bewegen zu lassen. "Wir können jetzt nicht die Flüchtlinge zu den Sündenböcken machen für das, was der sogenannte Islamische Staat an Anschlägen jetzt bei uns versucht", sagte die CDU-Politikerin in der ARD-Talkshow "Günther Jauch".
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App