Plus

Verbraucher geben mehr Geld für weniger Fisch aus

Hamburg (dpa) - Verbraucher müssen in Deutschland für Fisch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Kunden haben in den ersten zehn Monaten 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 3,1 Milliarden Euro erneut mehr Geld für Fisch ausgegeben, wie Matthias Keller vom Bundesmarktverband der Fischwirtschaft sagte. Das bedeute ein Plus von drei Prozent. Gleichzeitig sei die verkaufte Menge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent zurückgegangen. Der mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent beliebteste Speisefisch der Deutschen, der Lachs, ist laut Keller derzeit besonders teuer.

27.11.2016 UPDATE: 27.11.2016 06:01 Uhr 18 Sekunden

Hamburg (dpa) - Verbraucher müssen in Deutschland für Fisch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Kunden haben in den ersten zehn Monaten 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 3,1 Milliarden Euro erneut mehr Geld für Fisch ausgegeben, wie Matthias Keller vom Bundesmarktverband der Fischwirtschaft sagte. Das bedeute ein Plus von drei Prozent. Gleichzeitig sei die verkaufte Menge im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+