Ungarn soll Misshandlung von Flüchtlingen klar verurteilen
Straßburg (dpa) - Das Anti-Folter-Komitee des Europarats hat Ungarn aufgefordert, jede Misshandlung von Flüchtlingen klar zu verurteilen. Dies geht aus einem Bericht hervor, den das Gremium heute veröffentlichte. Der Bericht fasst die Erkenntnisse eines außerplanmäßigen Besuchs des Komitees im Oktober 2015 in Ungarn zusammen. Eine erhebliche Zahl von ausländischen Staatsbürgern gab demnach an, physischer Misshandlung durch Polizeibeamte ausgesetzt gewesen zu sein. In den Monaten vor dem Oktober 2015 waren zeitweise pro Tag bis zu 10 000 Flüchtlinge in Ungarn angekommen.
Straßburg (dpa) - Das Anti-Folter-Komitee des Europarats hat Ungarn aufgefordert, jede Misshandlung von Flüchtlingen klar zu verurteilen. Dies geht aus einem Bericht hervor, den das Gremium heute veröffentlichte. Der Bericht fasst die Erkenntnisse eines außerplanmäßigen Besuchs des Komitees im Oktober 2015 in Ungarn zusammen. Eine erhebliche Zahl von ausländischen Staatsbürgern gab demnach an,
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App