Umweltbundesamt will 20 Prozent Ökolandbau in Deutschland
Berlin (dpa) - Das Umweltbundesamt fordert eine deutliche Ausweitung der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Deutschland. Ein Anteil von 20 Prozent Ökolandbau sei dringend notwendig, sagte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger der Zeitung "Die Welt". So könnten schädliche Umweltauswirkungen der konventionellen Landwirtschaft verringert werden. Um das 20-Prozent-Ziel in absehbarer Zeit zu erreichen, sei eine stärkere finanzielle Förderung des Ökolandbaus erforderlich. Derzeit liegt der Anteil bei sechs Prozent.
Berlin (dpa) - Das Umweltbundesamt fordert eine deutliche Ausweitung der ökologisch bewirtschafteten Flächen in Deutschland. Ein Anteil von 20 Prozent Ökolandbau sei dringend notwendig, sagte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger der Zeitung "Die Welt". So könnten schädliche Umweltauswirkungen der konventionellen Landwirtschaft verringert werden. Um das 20-Prozent-Ziel in absehbarer Zeit zu
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App