Plus

UN: 500 000 Zivilisten vor Kämpfen aus West-Mossul geflohen

Kairo (dpa) – Seit Beginn der Militäroffensive auf den Westteil der irakischen IS-Hochburg Mossul vor knapp drei Monaten sind nach Angaben der Vereinten Nationen eine halbe Million Menschen von dort geflohen. Das UN-Koordinationsbüro für Humanitäre Hilfe sprach in einer Mitteilung von "alarmierenden" Zahlen. Die Kämpfe zwischen der Armee und der Terrormiliz Islamischer Staat könnten Zehntausende weitere Einwohner zur Flucht zwingen, hieß es weiter. Seit Beginn der Offensive zur Rückeroberung von Mossul im Oktober 2016 flohen insgesamt 700 000 Menschen.

18.05.2017 UPDATE: 18.05.2017 16:21 Uhr 17 Sekunden

Kairo (dpa) – Seit Beginn der Militäroffensive auf den Westteil der irakischen IS-Hochburg Mossul vor knapp drei Monaten sind nach Angaben der Vereinten Nationen eine halbe Million Menschen von dort geflohen. Das UN-Koordinationsbüro für Humanitäre Hilfe sprach in einer Mitteilung von "alarmierenden" Zahlen. Die Kämpfe zwischen der Armee und der Terrormiliz Islamischer Staat könnten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+