Plus

Tausende Flüchtlinge gerettet - Marineschiff zurück in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven (dpa) - Nach sechsmonatigem Einsatz im Mittelmeer ist der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" wieder in seinem Heimatstützpunkt. Das Marineschiff legte in Wilhelmshaven an. Der Versorger hatte den Auftrag der EU, zusammen mit anderen Kriegsschiffen gegen Schleusernetzwerke vorzugehen. Daneben gehörte die Rettung von Schiffbrüchigen zu den Operationszielen. Die "Frankfurt am Main" rettete insgesamt mehr als 4430 Flüchtlinge aus Seenot und übergab sie an italienische Behörden.

09.07.2016 UPDATE: 09.07.2016 09:46 Uhr 15 Sekunden

Wilhelmshaven (dpa) - Nach sechsmonatigem Einsatz im Mittelmeer ist der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" wieder in seinem Heimatstützpunkt. Das Marineschiff legte in Wilhelmshaven an. Der Versorger hatte den Auftrag der EU, zusammen mit anderen Kriegsschiffen gegen Schleusernetzwerke vorzugehen. Daneben gehörte die Rettung von Schiffbrüchigen zu den Operationszielen. Die "Frankfurt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+