Plus

Stimmungseinbruch in Deutschland - Gleichzeitig viel Zufriedenheit

Berlin (dpa) - Sorgen über Ungerechtigkeit, Terroranschläge und Fremdenfeindlichkeit haben zu einem Stimmungseinbruch in Deutschland geführt. So blickt die mittlere Generation der 30- bis 59-Jährigen den kommenden zwölf Monaten nur noch zu 43 Prozent mit Hoffnungen entgegen - im vergangenen Jahr waren es 57 Prozent. Fast zwei von drei machen sich Sorgen wegen der Flüchtlinge in Deutschland. Das zeigt eine Studie des Allensbach-Instituts im Auftrag der deutschen Versicherungswirtschaft. Die Umfrage zeigt ein Stimmungsbild voller Kontraste - denn die Mehrheit ist persönlich durchaus zufrieden.

08.09.2016 UPDATE: 08.09.2016 14:31 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Sorgen über Ungerechtigkeit, Terroranschläge und Fremdenfeindlichkeit haben zu einem Stimmungseinbruch in Deutschland geführt. So blickt die mittlere Generation der 30- bis 59-Jährigen den kommenden zwölf Monaten nur noch zu 43 Prozent mit Hoffnungen entgegen - im vergangenen Jahr waren es 57 Prozent. Fast zwei von drei machen sich Sorgen wegen der Flüchtlinge in Deutschland.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+