Plus

Sorgen unzufriedener Klinikpatienten werden oft nicht gehört

Berlin (dpa) - Bei Problemen in Krankenhäusern finden Patienten nicht überall ein offenes Ohr für ihre Beschwerden. Zwar ermöglichen es mehr als 90 Prozent der Kliniken den Patienten, sich zu beschweren, und bearbeiten die Kritik auch systematisch. Doch mangelt es in vielen Krankenhäusern an ausreichend Personal dafür. Das ergab eine Studie des AQUA–Instituts für Qualität im Gesundheitswesen im Auftrag des Bundespatientenbeauftragen Karl-Josef Laumann. Laumann forderte Verbesserungen von den Gesundheitsministern der Länder, die heute zu einer zweitägigen Konferenz in Bremen zusammenkommen. 

21.06.2017 UPDATE: 21.06.2017 04:51 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Bei Problemen in Krankenhäusern finden Patienten nicht überall ein offenes Ohr für ihre Beschwerden. Zwar ermöglichen es mehr als 90 Prozent der Kliniken den Patienten, sich zu beschweren, und bearbeiten die Kritik auch systematisch. Doch mangelt es in vielen Krankenhäusern an ausreichend Personal dafür. Das ergab eine Studie des AQUA–Instituts für Qualität im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+