Plus

Sal. Oppenheim-Prozess endet mit Schuldsprüchen für Ex-Bankchefs

Köln (dpa) - Im spektakulären Strafprozess gegen die frühere Führung des Bankhauses Sal. Oppenheim hat das Landgericht Köln die vier ehemaligen Chefs des Geldinstituts wegen Untreue zu Freiheitsstrafen verurteilt. Ins Gefängnis soll allerdings nur einer - die übrigen Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt. Im Mittelpunkt des Prozesses standen ein umstrittenes Immobiliengeschäft der Bank sowie dreistellige Millionenkredite an den damals schon angeschlagenen und inzwischen pleitegegangenen Arcandor-Konzern. Sal. Oppenheim gehört inzwischen in stark verkleinerter Form zur Deutschen Bank.

09.07.2015 UPDATE: 09.07.2015 12:11 Uhr 18 Sekunden

Köln (dpa) - Im spektakulären Strafprozess gegen die frühere Führung des Bankhauses Sal. Oppenheim hat das Landgericht Köln die vier ehemaligen Chefs des Geldinstituts wegen Untreue zu Freiheitsstrafen verurteilt. Ins Gefängnis soll allerdings nur einer - die übrigen Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt. Im Mittelpunkt des Prozesses standen ein umstrittenes Immobiliengeschäft der Bank sowie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+