SPD strebt Verdoppelung der Kapazitäten im Bahnverkehr an
Berlin (dpa) - Die SPD im Bundestag will erreichen, dass die Kapazitäten im Personen- und Güterverkehr auf der Schiene bis 2030 verdoppelt werden. "Wir brauchen in Deutschland eine neue Schienenpolitik", sagt SPD-Faktionsvize Sören Bartol der "Süddeutschen Zeitung". Die internationalen Klimaschutzziele erfüllen wir nur, wenn es gelingt, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern." Der SPD-"Schienenpakt 2030" listet dem Bericht zufolge 19 Maßnahmen auf. Bahnreisen soll schneller, umweltfreundlicher und komfortabler werden.
Berlin (dpa) - Die SPD im Bundestag will erreichen, dass die Kapazitäten im Personen- und Güterverkehr auf der Schiene bis 2030 verdoppelt werden. "Wir brauchen in Deutschland eine neue Schienenpolitik", sagt SPD-Faktionsvize Sören Bartol der "Süddeutschen Zeitung". Die internationalen Klimaschutzziele erfüllen wir nur, wenn es gelingt, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App