Regierung will Deutschland vor Angriffen jeglicher Art schützen
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will die Menschen in Deutschland umfassend vor Terrorattacken, Cyberangriffen und dem Ausfall lebenswichtiger Anlagen schützen. Das Bundeskabinett verabschiedete dazu in Berlin das umstrittene Konzept zur Zivilverteidigung. Bundesinnenminister Thomas de Maizière wies die anhaltenden Vorwürfe von Panikmache und Verunsicherung zurück: Die moderne Gesellschaft biete "vielfältige Angriffspunkte", sagte er. Der CDU-Politiker warnte insbesondere vor einem großen Stromausfall.
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will die Menschen in Deutschland umfassend vor Terrorattacken, Cyberangriffen und dem Ausfall lebenswichtiger Anlagen schützen. Das Bundeskabinett verabschiedete dazu in Berlin das umstrittene Konzept zur Zivilverteidigung. Bundesinnenminister Thomas de Maizière wies die anhaltenden Vorwürfe von Panikmache und Verunsicherung zurück: Die moderne Gesellschaft biete "vielfältige Angriffspunkte", sagte er. Der CDU-Politiker warnte insbesondere vor einem großen Stromausfall.