Razzia in Bremen - Innensenator verbietet Salafistenverein
Bremen (dpa) - Razzia in Bremens Salafisten-Szene: Die Polizei hat Wohnungen durchsucht. Hintergrund ist eine von Innensenator Ulrich Mäurer erlassene Anordnung, die den Islamischen Förderverein Bremen verbietet. Dabei handele es sich um den Nachfolgeverein des im Dezember 2014 verbotenen salafistischen Kultur- und Familienvereins. Ob es auch Festnahmen gab, ist noch unklar. Bremen gilt als eine Hochburg der Salafisten, die zur radikal-islamischen Szene gehören. Der Verein KuF war verboten worden, weil Mitglieder auf Seiten der Terrormiliz Islamischer Staat in den Kampf nach Syrien gezogen waren.
Bremen (dpa) - Razzia in Bremens Salafisten-Szene: Die Polizei hat Wohnungen durchsucht. Hintergrund ist eine von Innensenator Ulrich Mäurer erlassene Anordnung, die den Islamischen Förderverein Bremen verbietet. Dabei handele es sich um den Nachfolgeverein des im Dezember 2014 verbotenen salafistischen Kultur- und Familienvereins. Ob es auch Festnahmen gab, ist noch unklar. Bremen gilt als
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App