Parlamentswahl in Spanien mit ungewissem Ausgang
Madrid (dpa) - Die Spanier sind heute zu einer Parlamentswahl aufgerufen, deren Ausgang völlig ungewiss ist. Die konservative Volkspartei von Ministerpräsident Mariano Rajoy dürfte nach Umfragen erhebliche Stimmverluste erleiden, aber die stärkste Kraft im Parlament bleiben. Allerdings gilt es als ausgeschlossen, dass die Konservativen wie bei der vorigen Wahl im November 2011 erneut die absolute Mehrheit erringen. Insgesamt vier weitere Parteien können darauf hoffen, mit starken Fraktionen ins neue Parlament einzuziehen.
Madrid (dpa) - Die Spanier sind heute zu einer Parlamentswahl aufgerufen, deren Ausgang völlig ungewiss ist. Die konservative Volkspartei von Ministerpräsident Mariano Rajoy dürfte nach Umfragen erhebliche Stimmverluste erleiden, aber die stärkste Kraft im Parlament bleiben. Allerdings gilt es als ausgeschlossen, dass die Konservativen wie bei der vorigen Wahl im November 2011 erneut die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App