Nach Beitragserhöhungen der Krankenkassen Debatte über Finanzreform
Berlin (dpa) - Zwei von drei gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Beiträge erhöht, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" auf Grundlage der Beitragsliste vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen berichtet. 59 von 88 bundes- oder landesweit geöffneten Kassen werden teurer. Die Erhöhung muss über Zusatzbeiträge getragen werden - und damit nicht gleichteilig von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, sondern nur von den Beschäftigten. Die Spreizung reicht von 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens bis 16,3.
Berlin (dpa) - Zwei von drei gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Beiträge erhöht, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" auf Grundlage der Beitragsliste vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen berichtet. 59 von 88 bundes- oder landesweit geöffneten Kassen werden teurer. Die Erhöhung muss über Zusatzbeiträge getragen werden - und damit nicht gleichteilig von