Plus

Migranten: EU-Reisedokumente sollen Rückführung erleichtern

Luxemburg (dpa) - Europaweit einheitliche Reisedokumente sollen künftig die Rückführung abgelehnter Asylbewerber und anderer Migranten erleichtern. Die EU-Innenminister bestätigten die Neuregelung bei ihrem Treffen in Luxemburg. Das Europaparlament hatte bereits im September zugestimmt. Die Dokumente sind für Migranten gedacht, die keinen gültigen Pass oder Ausweis haben. Die Verordnung tritt in den kommenden Wochen in Kraft. Sie legt Standards für die Reisepapiere fest, zum Beispiel zu Sicherheitsmerkmalen wie Wasserzeichen.

13.10.2016 UPDATE: 13.10.2016 19:26 Uhr 16 Sekunden

Luxemburg (dpa) - Europaweit einheitliche Reisedokumente sollen künftig die Rückführung abgelehnter Asylbewerber und anderer Migranten erleichtern. Die EU-Innenminister bestätigten die Neuregelung bei ihrem Treffen in Luxemburg. Das Europaparlament hatte bereits im September zugestimmt. Die Dokumente sind für Migranten gedacht, die keinen gültigen Pass oder Ausweis haben. Die Verordnung tritt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+