Plus

Merkel weist eigene Fehler in Spionageaffäre zurück

Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel hat eigene Fehler und eine Täuschung der Öffentlichkeit in der Geheimdienstaffäre zurückgewiesen. Von den Datenausspähungen des Bundesnachrichtendienstes unter Partnerstaaten habe sie erst 2015 erfahren, sagte Merkel vor dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags aus. Inzwischen seien solche Praktiken ausgeschlossen. Opposition und SPD zeigten sich enttäuscht. Sie warfen der damaligen Merkel-Regierung vor, die Bevölkerung vor allem im Bundestagswahlkampf 2013 in die Irre geführt zu haben.

16.02.2017 UPDATE: 16.02.2017 19:16 Uhr 15 Sekunden

Berlin (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel hat eigene Fehler und eine Täuschung der Öffentlichkeit in der Geheimdienstaffäre zurückgewiesen. Von den Datenausspähungen des Bundesnachrichtendienstes unter Partnerstaaten habe sie erst 2015 erfahren, sagte Merkel vor dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags aus. Inzwischen seien solche Praktiken ausgeschlossen. Opposition und SPD zeigten sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+