Jugendämter nahmen 42 300 alleinreisende junge Flüchtlinge in Obhut
Wiesbaden (dpa) - So viele alleinreisende junge Flüchtlinge wie nie zuvor sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen. Die Jugendämter nahmen 2015 rund 42 300 Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern ins Land kamen, in ihre Obhut. Ihre Zahl habe "erheblich zugenommen", berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Insgesamt nahmen die Jugendämter 2015 gut 77 600 Kinder und Jugendliche in Obhut. Andere Gründe als eine unbegleitete Einreise sind zum Beispiel überforderte Eltern.
Wiesbaden (dpa) - So viele alleinreisende junge Flüchtlinge wie nie zuvor sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen. Die Jugendämter nahmen 2015 rund 42 300 Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern ins Land kamen, in ihre Obhut. Ihre Zahl habe "erheblich zugenommen", berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Insgesamt nahmen die Jugendämter 2015 gut 77 600 Kinder und
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App