Gewalt gegen G20-Gipfel: Hamburg fordert mehr Polizisten an
Hamburg (dpa) - Angesichts der anhaltenden gewaltsamen Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg hat die Polizei Verstärkung aus anderen Bundesländern angefordert. Zuvor war es der Polizei nur mit großer Kraftanstrengung gelungen, die Proteste aus der Sicherheitszone rund um das Gipfelgelände fern zu halten. Demonstranten verhinderten jedoch, dass Melania Trump, Ehefrau von US-Präsident Donald Trump, ihre Unterkunft verlassen konnte. In der Nacht und am Morgen war es an vielen Stellen der Stadt zu Ausschreitungen und Bränden gekommen. Auch wurde ein Polizeirevier angegriffen.
Hamburg (dpa) - Angesichts der anhaltenden gewaltsamen Proteste gegen den G20-Gipfel in Hamburg hat die Polizei Verstärkung aus anderen Bundesländern angefordert. Zuvor war es der Polizei nur mit großer Kraftanstrengung gelungen, die Proteste aus der Sicherheitszone rund um das Gipfelgelände fern zu halten. Demonstranten verhinderten jedoch, dass Melania Trump, Ehefrau von US-Präsident Donald
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App