Plus

Führerschein verliert an Attraktivität bei Jugendlichen

Stuttgart (dpa) - Immer weniger junge Menschen wollen ihren Führerschein so früh wie möglich machen. In Großstädten wie Berlin legt nur noch etwa jeder fünfte Jugendliche die Fahrprüfung mit 17 Jahren ab. Das hat die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände mitgeteilt. Erst mit 23 oder 24 Jahren haben 90 Prozent eines Jahrgangs den Führerschein gemacht. Fahrlehrer und Fahrschulen machen einen Wertewandel bei Jugendlichen aus. Das Auto habe als Status- oder gar "Männlichkeitssymbol" ausgedient.

30.12.2014 UPDATE: 30.12.2014 02:21 Uhr 16 Sekunden

Stuttgart (dpa) - Immer weniger junge Menschen wollen ihren Führerschein so früh wie möglich machen. In Großstädten wie Berlin legt nur noch etwa jeder fünfte Jugendliche die Fahrprüfung mit 17 Jahren ab. Das hat die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände mitgeteilt. Erst mit 23 oder 24 Jahren haben 90 Prozent eines Jahrgangs den Führerschein gemacht. Fahrlehrer und Fahrschulen machen einen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+