Plus

Frankreichs Regierung dämpft Erwartungen von Atomgegnern

Paris (dpa) - Die neue französische Regierung dämpft Hoffnungen von Atomgegnern auf eine beschleunigte Energiewende. Der Nuklearanteil an der Energieproduktion solle mit einem "verantwortlichen Zeitplan" vermindert werden, sagte ein Regierungssprecher nach der ersten Kabinettssitzung. Die Berufung des populären Umweltaktivisten und Filmemachers Nicolas Hulot zum Umweltminister hatte Erwartungen geschürt, wonach ein Kurswechsel in der Energiepolitik anstehen könnte. Der 62-Jährige ist für seine kritische Haltung zur Atomenergie bekannt.

18.05.2017 UPDATE: 18.05.2017 16:21 Uhr 15 Sekunden

Paris (dpa) - Die neue französische Regierung dämpft Hoffnungen von Atomgegnern auf eine beschleunigte Energiewende. Der Nuklearanteil an der Energieproduktion solle mit einem "verantwortlichen Zeitplan" vermindert werden, sagte ein Regierungssprecher nach der ersten Kabinettssitzung. Die Berufung des populären Umweltaktivisten und Filmemachers Nicolas Hulot zum Umweltminister hatte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+