Plus

Erster Anlauf zur Wahl eines neuen griechischen Staatspräsidenten

Athen (dpa) - In Griechenland beginnt am Abend eine Reihe von Abstimmungen für die Wahl eines neuen Staatspräsidenten. Sollte bis zum 29. Dezember niemand gewählt werden, sind vorgezogene Wahlen vorgeschrieben. Damit könnte das Krisenland erneut ins Taumeln geraten. Umfragen zeigen, dass bei Neuwahlen die Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Antonis Samaras abgewählt werden könnte. Demoskopen sehen als Sieger das Linksbündnis von Alexis Tsipras. Dieser lehnt die Sparpolitik der Regierung und der Geldgeber ab.

17.12.2014 UPDATE: 17.12.2014 05:01 Uhr 17 Sekunden

Athen (dpa) - In Griechenland beginnt am Abend eine Reihe von Abstimmungen für die Wahl eines neuen Staatspräsidenten. Sollte bis zum 29. Dezember niemand gewählt werden, sind vorgezogene Wahlen vorgeschrieben. Damit könnte das Krisenland erneut ins Taumeln geraten. Umfragen zeigen, dass bei Neuwahlen die Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Antonis Samaras abgewählt werden könnte.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+