Erneut Vogelgrippe in Sachsen-Anhalt nachgewiesen
Stendal (dpa) - Im Norden Sachsen-Anhalts ist bei zwei weiteren Wildenten Vogelgrippe nachgewiesen worden. Die Tiere seien an Silvester im Rahmen der Wildüberwachung geschossen worden, das Friedrich-Loeffler-Institut habe an den beiden Tieren das H5N8-Virus nachgewiesen. Das teilte der Landkreis mit. Bereits Anfang Dezember war eine infizierte Stockente tot an der Elbe bei Aken im Landkreis Anhalt-Bitterfeld entdeckt worden. Das Virus wurde auch bereits in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sowie in mehreren Ländern Europas nachgewiesen.
Stendal (dpa) - Im Norden Sachsen-Anhalts ist bei zwei weiteren Wildenten Vogelgrippe nachgewiesen worden. Die Tiere seien an Silvester im Rahmen der Wildüberwachung geschossen worden, das Friedrich-Loeffler-Institut habe an den beiden Tieren das H5N8-Virus nachgewiesen. Das teilte der Landkreis mit. Bereits Anfang Dezember war eine infizierte Stockente tot an der Elbe bei Aken im Landkreis
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+