Einigung beim Klimaschutzplan der Bundesregierung wahrscheinlich
Berlin (dpa) - Im monatelangen Streit um den Klimaschutzplan 2050 dürfte die Bundesregierung heute zu einer Einigung kommen. Gestern hatten sich die Staatsminister auf eine Version geeinigt. Verhandlungskreise betonten jedoch, dass nicht alle Punkte schon endgültig festgezurrt seien. Unter anderem gebe es bei den wichtigen Sektorzielen für die Zeit bis zum Jahr 2050 noch Vorbehalte, also der Frage, wie viel CO2 Bereiche wie die Energieerzeugung, die Industrie oder der Verkehr konkret einsparen sollten.
Berlin (dpa) - Im monatelangen Streit um den Klimaschutzplan 2050 dürfte die Bundesregierung heute zu einer Einigung kommen. Gestern hatten sich die Staatsminister auf eine Version geeinigt. Verhandlungskreise betonten jedoch, dass nicht alle Punkte schon endgültig festgezurrt seien. Unter anderem gebe es bei den wichtigen Sektorzielen für die Zeit bis zum Jahr 2050 noch Vorbehalte, also der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App