Plus

EU-Verbraucherschützer warnen vor Schwindel bei Fleischprodukten

Brüssel (dpa) - Wer Fleisch kauft, bekommt nicht unbedingt, was er erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung von europäischen Verbraucherschützern. Viele Lebensmittel mit Fleisch seien nicht ordnungsgemäß etikettiert oder enthalten nicht die korrekten Zutaten, heißt es von der Verbraucherschutzorganisation Beuc. Sie hatte Fleisch aus sieben Ländern unter die Lupe genommen. Deutschland war nicht dabei. Dabei stießen die Verbraucherschützer auf Waren, die weniger Fleisch enthielten, als auf der Packung genannt war. Auch hinzugefügtes Wasser war oft nicht angegeben.

04.11.2015 UPDATE: 04.11.2015 10:51 Uhr 18 Sekunden

Brüssel (dpa) - Wer Fleisch kauft, bekommt nicht unbedingt, was er erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung von europäischen Verbraucherschützern. Viele Lebensmittel mit Fleisch seien nicht ordnungsgemäß etikettiert oder enthalten nicht die korrekten Zutaten, heißt es von der Verbraucherschutzorganisation Beuc. Sie hatte Fleisch aus sieben Ländern unter die Lupe genommen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+