EU-Minister legen Fangquoten fest
Brüssel (dpa) - Deutsche Fischer dürfen im kommenden Jahr deutlich mehr Seelachs aus der Nordsee holen als noch 2016. Nach zähen Verhandlungen einigten sich die EU-Fischereiminister auf die Fangquoten für die Nordsee und den Nordost-Atlantik. Beim Kabeljau und der Makrele lässt der Bestand nach Ansicht der Minister 2017 ebenfalls eine höhere Fangmenge zu. Vom Schellfisch darf dagegen deutlich weniger in den Netzen landen. Die Quote für den Hering sank leicht. Die erlaubte Fangmenge bei der Scholle blieb unverändert.
Brüssel (dpa) - Deutsche Fischer dürfen im kommenden Jahr deutlich mehr Seelachs aus der Nordsee holen als noch 2016. Nach zähen Verhandlungen einigten sich die EU-Fischereiminister auf die Fangquoten für die Nordsee und den Nordost-Atlantik. Beim Kabeljau und der Makrele lässt der Bestand nach Ansicht der Minister 2017 ebenfalls eine höhere Fangmenge zu. Vom Schellfisch darf dagegen deutlich
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App