De Maizière und Maas distanzieren sich von "Pegida"
Berlin (dpa) - Innenminister Thomas de Maizière und Justizminister Heiko Maas haben sich nochmals klar von der Anti-Islam-Bewegung "Pegida" distanziert. De Maizière sagte in Berlin, es gebe keine wirkliche Gefahr der Islamisierung unseres Landes. Maas rief dazu auf, Rechtspopulisten mit Argumenten zu entlarven. Es sei "armselig und peinlich", Demonstrationen gegen Flüchtlinge mit den Werten des christlichen Abendlandes zu begründen. In Dresden waren gestern Abend rund 15 000 "Pegida"-Anhänger auf die Straße gegangen - mehr als je zuvor.
Berlin (dpa) - Innenminister Thomas de Maizière und Justizminister Heiko Maas haben sich nochmals klar von der Anti-Islam-Bewegung "Pegida" distanziert. De Maizière sagte in Berlin, es gebe keine wirkliche Gefahr der Islamisierung unseres Landes. Maas rief dazu auf, Rechtspopulisten mit Argumenten zu entlarven. Es sei "armselig und peinlich", Demonstrationen gegen Flüchtlinge mit den Werten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+