Plus

Bericht: Koalition einigt sich auf Verbot von Kinderehen

Berlin (dpa) - Die große Koalition hat sich nach einem Bericht der "Welt" nach monatelangem Streit auf ein Verbot von Kinderehen geeinigt. Die Fraktionschefs Volker Kauder und Thomas Oppermann sowie die Chefin der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, verständigten sich demnach grundsätzlich darauf, den Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas zügig umzusetzen. Geplant sei, dass künftig alle Ehen von Personen unter 16 Jahren "nichtig" sein sollen. Dies solle auch für im Ausland eingegangene Ehen gelten. Außerdem ist vorgesehen, die Ehemündigkeit prinzipiell auf 18 Jahre anzuheben.

14.02.2017 UPDATE: 14.02.2017 17:51 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Die große Koalition hat sich nach einem Bericht der "Welt" nach monatelangem Streit auf ein Verbot von Kinderehen geeinigt. Die Fraktionschefs Volker Kauder und Thomas Oppermann sowie die Chefin der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, verständigten sich demnach grundsätzlich darauf, den Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas zügig umzusetzen. Geplant sei, dass künftig alle

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+