Zuckerhaltiger Alete-Babykeks bekommt Negativpreis für "Werbelüge"
Bad Homburg (dpa) - Für einen zuckerhaltigen Babykeks ist der Nahrungsmittelhersteller Alete für den "Goldenen Windbeutel" ausgewählt worden. Der Negativpreis wird von der Verbraucherorganisation Foodwatch vergeben. Sie bezeichnete den Keks als "dreisteste Werbelüge des Jahres". Das Gebäck enthalte 25 Prozent Zucker und fördere Karies. Foodwatch will den Preis am Firmensitz von Alete im hessischen Bad Homburg überreichen. Das Unternehmen lehnte ihn jedoch ab und wies die Vorwürfe zurück. Dennoch soll es Änderungen an dem Produkt geben.
Bad Homburg (dpa) - Für einen zuckerhaltigen Babykeks ist der Nahrungsmittelhersteller Alete für den "Goldenen Windbeutel" ausgewählt worden. Der Negativpreis wird von der Verbraucherorganisation Foodwatch vergeben. Sie bezeichnete den Keks als "dreisteste Werbelüge des Jahres". Das Gebäck enthalte 25 Prozent Zucker und fördere Karies. Foodwatch will den Preis am Firmensitz von Alete im
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App