Verletzte bei Ausschreitungen bei "Gelbwesten"-Protest
Paris (dpa) - Brennende Barrikaden und fliegende Pflastersteine: Bei Protesten der "Gelbwesten"-Bewegung gegen hohe Benzinpreise und Lebenshaltungskosten ist es zu schweren Ausschreitungen in Paris gekommen. Vermummte randalierten auf den Champs-Élysées. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter auch mindestens zwei Polizisten. Präsident Emmanuel Macron reagierte empört und verurteilte die Angriffe. Offiziellen Zahlen zufolge protestierten rund 8000 Menschen in Paris.
Paris (dpa) - Brennende Barrikaden und fliegende Pflastersteine: Bei Protesten der "Gelbwesten"-Bewegung gegen hohe Benzinpreise und Lebenshaltungskosten ist es zu schweren Ausschreitungen in Paris gekommen. Vermummte randalierten auf den Champs-Élysées. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter auch mindestens zwei Polizisten. Präsident
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App