Syrische Regierung will vorerst nicht zu Friedensgesprächen nach Genf
Genf (dpa) - Die syrische Regierung will nach Informationen aus Damaskus überraschend zunächst keine Vertreter zu der seit Wochen geplanten neuen Runde der Syrien-Friedensgespräche nach Genf schicken. Aus Kreisen der Delegation hieß es, die Vertreter der Regierung seien noch in Damaskus. Sie hätten nicht die Absicht, demnächst aufzubrechen. Das werde erst geschehen, wenn es "eine Einigung über die Tagesordnung" gebe. Grund der Verzögerung sei die Forderung der Oppositionsvertreter, über eine neue Verfassung und Wahlen zu sprechen. Das sieht auch eine UN-Resolution vor.
Genf (dpa) - Die syrische Regierung will nach Informationen aus Damaskus überraschend zunächst keine Vertreter zu der seit Wochen geplanten neuen Runde der Syrien-Friedensgespräche nach Genf schicken. Aus Kreisen der Delegation hieß es, die Vertreter der Regierung seien noch in Damaskus. Sie hätten nicht die Absicht, demnächst aufzubrechen. Das werde erst geschehen, wenn es "eine Einigung über
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App